.
Lärm ist ein ständiger Begleiter in vielen Bereichen des Arbeitslebens.
Doch zu viel Lärm macht krank. In Deutschland sind vier bis fünf
Millionen Beschäftigte Gefährdungen der Sicherheit und Gesundheit durch
Lärmeinwirkungen ausgesetzt. Trotz der Präventionserfolge gehört die
Berufskrankheit "Lärmschwerhörigkeit" zu den häufigsten anerkannten
Berufskrankheiten – denn ein einmal erworbener Gehörschaden ist nicht
heilbar. In dem Kurzfilm werden die wichtigsten Aspekte rund um Lärm und
Gehörschutz darstellt. Wann spricht man von "Lärm" und wann ist er
schädlich?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen