
Es gibt Instrumente, die sind weniger durchdringed als die Trompete. Die
Blockflöte, zum Beispiel. Oder das Cembalo. Ungeachtet dessen, dass der
Spielende bei den meisten Instrumenten natürlich Einfluss darauf nehmen
kann, wie laut sein Instrument erklingt - selbst dann, wenn auf dem
Notenblatt ein Fortissimo notiert ist, das ein kräftiges Spiel verlangt.
Doch wie laut genau darf man tyauf seinem Instrument in den eigenen vier
Wänden spielen, wenn auf der anderen Seite dieser Wände Menschen leben,
die sich davon gestört fühlen könnten, etwa in einem Reihenhaus?
zum Artikel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen